Viertes Reisetagebuch

1 - 4 von 4

15.V.41 BeiDr. Langfort

Dürerzeichnung(Apostel Petrus)?1

für RM. 15 000 gekauft.

 

Kloster Melk!

 

Galerie Dr. Keil2

 AntwerpenerMeister von 1518,Belehnung

8000 RM

Holzmadonna mit Kind

8 500 RM

  • 1Posseversah den Eintrag mit einem Fragezeichen, da er die Identifikation des dargestellten Apostels als Petrus bezweifelte; er sollte ihn als Apostel Paulus bestimmen.
  • 2Possebesichtigte, wahrscheinlich am 15. Mai 1941, bei derKunsthandlung Keil, Wien I., Kohlmarkt 8, die beiden im Folgenden aufgeführten Kunstwerke. Über die Muttergottesstatue hatte ihnHerbert Seiberlbereits am 21. April 1941 informiert; diese war zunächst für 8.800,- Reichsmark angeboten worden (s.BDA-Archiv, RestMat.,K. 10, M. 7, fol. 11, Seiberl an Posse, 21.04.1941).

Dresden

Kühl-Dresdn

 

Schick1.1 Wort.Kastanie

ParkRheinhausen

1876.   500.-2

A. Thiele bz. kl. Ldschft3

300.-

Götzloff,Neapel

700.-4

  • 1Es ist unklar, welcher Künstler gemeint ist. Es gab mehrere Künstler mit dem Nachnamen "Schick", die zur fraglichen Zeit tätig waren.
  • 2Vermutlich sind die Preise auf dieser Seite in Reichsmark angegeben.
  • 3bezeichnete kleine Landschaft
  • 4Die drei auf dieser Seite aufgeführten Gemälde wurden nicht für den Sonderauftrag Linz erworben.

Haag

Prof. Wehofsich

Cramer11 45621

van Dyck

Jan Breughel} je 25.-2

 

Maas11 44 833

(Internat.)

 

Reclam

Valeriestraat 2064

1205

 

Wickel  55 31206

(privat)

Reichsk.711 72808

 

3769

Cramer  11 456210

Prag

1035ab

2213anMünchen1

Dr. v. Both

Prag Gestapo.2   Czerninpalais3

J.Duck,Soldatenszene

(3000.)   Perutz4

 

Wouwerman,Rast- Petschek5

25 000

Boucher,Zeichnung

CanonKanon,Mächenbrustbild

in Rot. (Mieder)6

Bloemartpinx. (eingeritzt auf

RückseiteKrüger   Parisurteil

R. Alt, Zwei Guachen von

Salzburg7