Viertes Reisetagebuch

1 - 6 von 6

Rom

Marchig.1

Florenz  Bramantino2

Ventura

Giugni, 2 Sansovino Rahmen3

133 x 90  L. 80004

/Marinucci Antonello da Messina

Männerbrustbild.

/Burini (Pal.5, Cenci):Bili-

verti,nackte Frau u. Krieger

20 000 L.

5. IV.6Besprechg mitPr.7v. H.An-

schliessend Via Giulia (van

Wittel,Vanvitelli,Großes Reprä-

sensationsbild: Papstauszug au.

Quirinal1695) - BeiProf. Bruhns

sog. A. da Messina8u. Barockporträt.9

1515mitPr.10 v. H.,Gr.11Bismarck

u. Ant. Busiri12 "Privatsammlg"13

ansehen (dort einJoh. Liss,Diana

u. Aktäon" (?); sonst nichts. -

Von dort zum Kunsthändler

Marinucci:Brustbildnis Anto-

Rom

nello da Messina.1 - Weiter

zuBurini(Palo2 Cenci):

Biliverti(?)Akt mit Krieger. -

BeiProf. Rocchi, Via Na-

zionale: nicht angetroffen

 

Pr.3v. H.4

/ Spiridon5,Bildnis mit roter Mütze

Antike Anhänger mitnehmen6 

Abrechnung

Poussin,Genua.7

BriefabschriftHbst.

/Prof Rocchi

Foto A. da Messina (Marinucci)8

Fotos Macrinousw.

Brief anDall 'Ora9

/Telegr.10 Wickel

Bramantino.11

Leda(1 Wort!)

Joh. Liss. Foto12

Haag

20. IV.1LanzinLaaren2

E. de Witte,Interieur

Huysum,Gr.3Blumen-

stilleben

J. Steen,Ldschft4mit

Zigeunerin

 

(Wo istB. Bruyn,Bildnis

von Kröller?5

 

Berlin

Frl. Krüger   11 74 111

Haberstock    21 17 642

Wino

Prager Hotel Alcron3

 

Haberstock.4

2 Cl. Lorrain5

Klinger,Abend(Stiftg

31 000)

Solario,Verkündigg6  (erst näch-

stes Jahr zu bezahlen)

2Heinsius.

Bildnisse der Töchter

Ludwig XV.7

 

Prag:v. Burgsdorf

21. Juli 41 nachPrag1

Mitg.2              700.-

Fahrkarte II3   .Dr.-Prag

        8  3

RM. 14.30

Zuschlag I.4    6.40

Gepäck           1.-

Auto Hbhf.5     8.50

Auto u. GepäckPrag4.10

Abendbrot     8.80

22.6 Frühstück 2.-

Mittag m.Dr. v. Both7  5.50

TrinkgeldRaudnitz      1.-

Wein inMelnik8         6.50

Auto                             2.-

Abend 8.-

23 Frühstück 3.-

Hotel 46.-

Fahrk. II9 Prag-München36.20

Portier, Tel. Telegr.105.25

Taxi u. Gepäck3.50

161.95

  • 1Am 11. Mai 1941 wurde der 'Führervorbehalt' für eingezogene Kunstwerke auf das 'Protektorat Böhmen und Mähren' ausgedehnt (s.BArch, R 43II, 1269b, Bl. 15 und 16). Am 21. Juli 1941 fuhrPossemit dem Nachtzug vonDresdennachPrag, um den 'Führervorbehalt' durchzuführen.
  • 2Mitgenommen
  • 3II. Klasse
  • 4Zuschlag für die I. Klasse
  • 5Hauptbahnhof
  • 6Datumsangabe: 22. Juli 1941
  • 7Am 22. Juli 1941 fuhrPossemitWolf von Bothper Auto (vermutlich dessen Dienstwagen) nachRoudnice nad Labem, wo er die Kunstsammlung des FürstenMaximilian Erwin von Lobkowitzinspizierte.
  • 8Offenbar machte man auf der Fahrt Station in Mělníknördlich vonPrag, vielleicht um das Schloss Mělník, das sich ebenfalls im Besitz der Familie Lobkowitz befand, zu inspizieren. Die Ortschaft ist für ihren guten Wein bekannt.
  • 9Fahrkarte II. Klasse
  • 10Telegramm

Prag

1035ab

2213anMünchen1

Dr. v. Both

Prag Gestapo.2   Czerninpalais3

J.Duck,Soldatenszene

(3000.)   Perutz4

 

Wouwerman,Rast- Petschek5

25 000

Boucher,Zeichnung

CanonKanon,Mächenbrustbild

in Rot. (Mieder)6

Bloemartpinx. (eingeritzt auf

RückseiteKrüger   Parisurteil

R. Alt, Zwei Guachen von

Salzburg7