11.1941 (0031) (DKA, NL Posse, Hans, I,B-6)
Gekauft1
Westdeutsch ? Gefangennahme
Holland:
Ausser den Pariser Sachen stehen
noch aus3
:
78 Bilder Arthur Hartog4
Flegel
- 1Auf dieser Seite erstellte Posse wahrscheinlich nach Abschluss seiner Dienstreisen nach Paris und in die Niederlande im November 1941 eine Übersichtsliste der dort angekauften Kunstwerke.
- 2Zu den fünf Ölskizzen, die Posse über Karl Haberstock bei Hugo Engel ankaufte, s. Seite 0014.
- 3Im Folgenden führte Posse diejenigen Kunstwerke auf, die er bei seiner Dienstreise in den Niederlanden besichtigt und für einen Ankauf bestimmt hatte, aber über die er zum Zeitpunkt der Anfertigung dieser Notizen noch keinen Verkaufsabschluss erzielt hatte.
- 4Zu den aus der Sammlung Hartog angekauften sieben Gemälden s. Seite 0028. Posse hatte die Sammlung am 20. November 1941 besichtigt. Für die ausgewählten Werke waren ihm jedoch noch keine Preise genannt worden. Den Taxationsbericht des Vermögensverwalters M. H. H. Franssen schickte Felix William Wickel am 12. Dezember 1941 an Posse (s. BArch, B 323/113, Nr. 37, Wickel an Posse, 12.12.1941; ebd. Nr. 38, M. H. H. Franssen an Wickel, 11.12.1941), welcher daraufhin am 15. Dezember 1941 seinen Kaufbestätigung sandte (s. BArch, B 323/113, Nr. 34, Posse an Wickel, 15.12.1941). Der Ankauf wurde im Januar 1942 abgeschlossen (s. BArch, B 323/156, fol. 221, 2. Abrechnung des Sonderkontos beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, Zahlung am 16.01.1942).
- 5Die Ausstreichung zeigt, dass dieses Gemälde nicht angekauft wurde.
- 6Diese beiden Gemälde wurden Ende November von dem Kunsthändler Nathan Katz angekauft (s. BArch, B 323/152, Nr. 520, Rechnung vom 20.11.1941; ebd., Nr. 519, Zahlungseingangsbestätigung, 28.11.1941; BArch, B 323/156, fol. 220, 2. Abrechnung des Sonderkontos beim Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete, Zahlung am 28.11.1941).
- 7Posse hatte am 16. November 1941 mit Fritz Schmidt über die Auswanderung der Amsterdamer Familie Cohen gegen die Übergabe der Kunstsammlung von Alfred Cohen gesprochen und die angebotenen Gemälde zusammen mit Felix William Wickel am 17. November 1941 besichtigt. Es wurde entschieden, die Sammlung zu übernehmen, sodass noch die für die Auswanderung nötigen Formalitäten erledigt werden mussten, bis die Familie Cohen schließlich im Januar 1942 ausreisen konnte (für die ausführlichen Angaben s. Seite 0019).
Bei den erwähnten Werken handelte es sich um folgende Gemälde (s. BArch, B 323/113, Nr. 94, Liste mit den 15 Gemälden der Sammlung Cohen, Beilage zu ebd. Nr. 93, Wie. [nur Nameskürzel angegeben] an Wickel, 07.11.1941; vgl. auch BArch, B 323/114, Nr. 679, Liste "Achter Transport aus dem Haag eingetroffen in Dresden am 16. Jan. 1942", aufgeführt sind insgesamt 35 Kunstwerke):
1. Allart van Everdingen: "Wasserfall in Schweden", Li[nz-Nr.:]2196 (s. DHM-Datenbank), Mü[nchen-Nr.:]4067 (s. DHM-Datenbank)
2. Pieter Claesz: "Frühstückstafel", Li2170 (s. DHM-Datenbank), Mü4552 (s. DHM-Datenbank)
3. Jan Davidz. de Heem: "Vivat Orange", Li2180 (s. DHM-Datenbank), Mü3495 (s. DHM-Datenbank)
4. Jan Davidz. oder Cornelis de Heem: "Früchtestillleben", Li2177 (s. DHM-Datenbank), Mü3490 (s. DHM-Datenbank)
5. Gerard Dou: "Junger Zeichner bei Kerzenlicht", Li2179 (s. DHM-Datenbank), Mü4499 (s. DHM-Datenbank)
6. Hier werden in den beiden zitierten Listen zwei unterschiedliche Gemälde genannt: David Teniers: "Wirtshausinterieur mit Bauern" (s. BArch, B 323/113, Nr. 94) und Quiringh Gerritsz Brekelenkam: "Dame und Köchin" (s. BArch, B 323/114, Nr. 679); ersteres bleibt weiterhin unerwähnt, letzteres wird in weiteren Dokumenten und Datenbanken zum 'Sonderauftrag Linz' als Teil der Sammlung Cohen aufgeführt mit Li2178 (s. DHM-Datenbank), Mü10291 (s. DHM-Datenbank)
7. Willem van de Velde d. J.: "Der Salutschuss", Li2194 (s. DHM-Datenbank), Mü9203 (s. DHM-Datenbank)
8. Isaac van Ostade: "Eisvergnügen auf dem Fluss", Li2172 (s. DHM-Datenbank), Mü4955 (s. DHM-Datenbank)
9. Jacob Ochtervelt: "Einkaufsszene im Vorhaus", Li2171 (s. DHM-Datenbank), Mü2583 (s. DHM-Datenbank)
10. Govaert Flinck: "Junge Mutter mit Knaben", Li2174 (s. DHM-Datenbank), Mü8572 (s. DHM-Datenbank)
11. Jan van Goyen: "Torturm einer befestigten Stadt (Zutphen?) am Flussufer", Li2176 (s. DHM-Datenbank), Mü8623 (s. DHM-Datenbank)
12. Jan van Goyen: "Halt vor einer Herberge am Fluss", Li2175 (s. DHM-Datenbank), Mü4936 (s. DHM-Datenbank)
13. Salomon van Ruysdael: "Eislauf auf dem Rhein bei Arnheim", Li2195 (s. DHM-Datenbank), Mü8816 (s. DHM-Datenbank)
14. Salomon van Ruysdael: "Fischer am Rheinufer gegenüber Rhenen", Li2173 (s. DHM-Datenbank), Mü8608 (s. DHM-Datenbank)
15. Jan Steen: "Bauernhochzeit", Li2197 (s. DHM-Datenbank), Mü4575 (s. DHM-Datenbank)