Drittes Reisetagebuch

1 - 4 von 4
DKA_NLPosseHans_IB4-0020.tif

Haag

Bignell.  Esajas van de Velde1

(Frl.)

 

Dr. Kiesslinger, Lange Vorhout

90

(bei van Dyk

1142702

 

Erasmus

Vermeer.   5 % fürE.3

Rembradt4  2 - 2,55

BeiK. großenCuypnach-

                            fragen.6

                                         Kat. Zeichnungen II

Cook gr                                     613 ?

Rbdtschule Bd II u. III.           (Pomona)7 

 

Bignell

Th. de Kayser(?),Bildnis j. Mann

mit weisser Halskrause

8 500

Es. v. de Velde,Gartengesellschaft

8000 gebote

DKA_NLPosseHans_IB4-0046.tif

17. Okt.München

Zinckgraf(Lenbachgalerie)

Thoma,Badende Jungen

RM 32 000

//Paudiss.Alter Mann(Replik in

bayr.1Staatsbesitz)2

RM. 9 500.

Fr. Aug. Tischbein

Mutter & Kind

RM. 18000. -

Goya.2 Miseres de la guerre3

zus.4RM.  48 000

 

Buchner100 gr5Fleisch

marken.6

 

Ministerium für Volksbildung:

nachdem die beschlagnahmten Bilder

wieder ersetzt werden sollenx/, bitte

ich ...      x/wie dies auch z. B. im

FalleMünchengeschehen. –7

 

Dr. Theodor Musper

GemäldegalerieKustos

Altdeutsche Kunst.8

DKA_NLPosseHans_IB4-0071.tif

Haag

Knüpfer,Predigt Johannis

70001

Dirck Hals,Fastnacht6000

(Calraet?)

A. Cuyp?,Kinder mit Schafen25000

G.Flinck? (Rbdt)Bathseba15000

Teniers,3 Fig.2am Tisch5000

 

(L.Bramke:                  15000)

 

Bieranrufen (Mittwoch)

gg.310!)

Gerh.David4200005(Auktion

Union) bei Kunsthändler

Franke6

 

Delaunoys. Rokin Amsterdam

hatrenov.7 Sal. Ruysdael16578

Steen

Luttichuys16579.

 

Haag K. Hermssen

Ecke Seestraat u.

Mauritskade10

Maas, Seestraat

(Javastraat)

  • 1Diese und alle folgendenPreisangaben auf dieser Seite vermerktePossein der damalige Währung Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt.
  • 2Figuren
  • 3gegen
  • 4Eventuell ist ein Werk des KünstlersGerard Davidgemeint.
  • 5Preisangabe
  • 6Wahrscheinlich istGünther Frankegemeint.
  • 7renovierten [?]
  • 8Es handelt sich um die Datierung des genannten Werks.
  • 9Es handelt sich um die Datierung des genannten Werks.
  • 10Possenotierte sich die Standortbeschreibung der genannten Kunsthandlung.
DKA_NLPosseHans_IB4-0073.tif

Haag

HerrSyperda

Freitag morgen tel. ½ 10 in

Hotel

 

für Bilderkäufe im besetztn

Gebiete alleinDr. Mühlmann

zustäntig (Anlass Lanz sammlg1)

(Anweisung desReichskommissar)2

 

Mannheimer3

XRbdt Männerbild Ephraim

Bueno

XVerkolje  sehr hübscheGesell-

schaftsszene/der Brief

N. Maes,Frau u Magd an

Fenster

de Keyser alte Frau

XE. v. d. Neer,Dame die Händ

wäscht

XJan Steen,Hochzeits szene

XW. v. de Velde,Marine

  • 1Gemeint ist die Kunstsammlung vonOtto Lanz.
  • 2ReichskommissarArthur Seyß-Inquartbehauptete fürMühlmannein Exklusivrecht für Kunsteinkäufe, ein Vorkaufsrecht.
  • 3Gemeint ist die Kunstsammlung vonFritz Mannheimer. Am 10.10.1940 meldete auchPosseLinzer Interessen bei einer zukünftigen Verwertung der Sammlung an (s.BArch, B 323/103, Nr. 154, Posse an Bormann, 10.10.1940). Am 18.11.1940 wurde die Dienststelle Mühlmann auf den 'Führervorbehalt' hingewiesen (s. Lammers an Seyß-Inquart, 06.11.1941: zit. nachBackes (1988), S. 110 f.). Erst danach war sie bereit, die 27 durchMühlmannerworbenen Gemälde der Sammlung Mannheimer, diePossesicherlich zuvor inDen Haagausgesucht hatte, nachMünchenzu schicken (s.Schwarz (2004), S. 52).