Zweites Reisetagebuch

1 - 3 von 3
741482366794b644d03d7bb5cdc6a62f.tif

xBarockThonbozzetto1Thon

9452Hypokamp3

 946Nereide4

 

xKröte951 Bronze

Antiker Eber952 "5

978/9

977        } Bronze

355

xHerkulesDeutsch

                  Bronze

x 2Putten6Bronze

     967

xHerkules u. Cacus7

                 Bronze

kl.8Faun     "9

 

17

  • 1Ein Bozzetto ist der erste plastische, skizzenhaft vorbereitende Entwurf, also ein Modell, für eine Skulptur (s.Lexikonartikel im RDK).
  • 2Bei dieser und allen übrigen Ziffernfolgen dieser Seite handelt es sich um die jeweilige Sicherstellungsnummer der Objekte aus der Kunstsammlung vonOscar Bondy.
  • 3Gemeint ist ein "Hippokamp", ein mythologisches Mischwesen, das aus der vorderen Körperhälfte eines Pferdes und einem Fischschwanz zusammengesetzt ist (s.Artikel im Ausführlichen Lexikon der griechischen und römischen Mythologie).
  • 4Die Nereiden sind Nymphen des Meeres und in der griechischen Mythologie die Töchter des Meeresgottes Nereus und der Okeaniden Doris, einer Tochter der Titanen Okeanos und Tethys (s.Artikel im Ausführlichen Lexikon der griechischen und römischen Mythologie).
  • 5Possesetzte hier ein Unterführungszeichen, d. h. das genannte Objekt ist ebenfalls aus Bronze
  • 6Es handelt sich hierbei um zwei separate, jedoch zusammengehörende Plastiken mit den BeschlagnahmenummernBo 966undBo 967, die jeweils einen singenden Putto mit Notenblatt zeigen.
  • 7Cacus, der Sohn des Gottes Vulcanus, ist in der römischen Mythologie ein räuberischer, grausamer, riesenhafter Mann, der in einer Höhle am Fuße des Aventins haust und von Herkules erschlagen wird, nachdem er diesem einige Rinder gestohlen hat (s.Artikel im Ausführlichen Lexikon der griechischen und römischen Mythologie).
  • 8kleiner
  • 9Dies ist ein Unterführungszeichen, d. h. das genannte Objekt ist ebenfalls aus Bronze
44e973fc0479f18b0f0c0b3f6fe9c91a.tif

(telef.1vonDr. Hansen) 15252

27.I.40Hofmuseum3

Raffael4, der früher in

der Schweiz 1000000 RM.

alter Herr5..

Sonntagschriftl. Bescheid.

 

DworschakB 38194B6

 

Madonna Alba(Mellon)7

Madonna di Gaeta8

Nebeneinander von guten Stellen (Köpfe)

andere Werkstatt mässig

Ldschft, Stauden. Bäume schlecht

u. steif

Putbus auf RügenErben desFürst(v Putbus)9

bekannt im 19. Jhdt, aber in Vergessen

heit geratenKonstruktionen, um Originalität

zu beweisen, sehr künstlich

Prof.AlfredLüdtke(inMünchen), der

das Bild für geringe Summe

gekauft hat (billig)

"Fälschung"! nein! zeitgenössisch

19336inDresden?10

8efd438065da09af857e107cab25d0c4.tif

Kg. Mus. Wien1

Bondy2 Ausseer Ofen(Ernst)

Salzburger

Werkzeuge1613ev.4Wien

Hostientaube.Limoges

fürKgw. Mus Wien

Ofenmodelle  "5

77.79.81vonKlagenftverlangt.

dort wenig Sinn. Lieber

anKg. Mus Wien

113(wichtig!)

(Wienstärkste Glassammlg!6

159fürKg. Mus. Wien

(Glassammlg7)

160(weniger wichtig) "

WienerProz8, Bevorzugung

desKg. MusggüberStädt. Slg.9

 

x888/892Apostel Thon

nichtKlagenf.sondern

Nieder bzw. Oberdonau.10

 

46