Viertes Reisetagebuch

1 - 5 von 5

Florenz

Kunsthist. Institut

265161

Se mi dai un migliardo

ti faró un Lionardo

Semillione

Giorgione

Sequattrino

un ignoto

Fiorentino2

 

Angerer

Dr. Reber(Frl. Fritsch)

HoferuFrau

  • 1Es handelt sich vermutlich um die Telefonnummer desKunsthistorischen Instituts in Florenz.
  • 2Es handelt sich um ein bekanntes Spottgedicht, das in diesem Kontext vermutlich auf den KunsterwerbHermann Göringsund dessen Agenten, die unterhalb genannt werden, zu beziehen ist.Possenotierte sich das Gedicht in Kurzform ohne Wiederholungen. Die ergänzte, vollständige Version lautet: "Se mi dai un migliardo, ti faró un Lionardo. Se mi dai un millione, ti faró un Giorgione. Se mi dai un quattrino, ti faró un ignoto Fiorentino." ("Wenn du mir eine Milliarde gibst, mache ich dir einen Leonardo. Wenn du mir eine Million gibst, mache ich dir einen Giorgione. Wenn du mir einen Quadrino gibst, mache ich dir einen unbekannten Florentiner.")

Haag

A. Cuyp(?)  Stneij ? (Orig.1

in holl.2Privatbesitz)

aus Huys van

Jan de Witt

CollectieDorus Hermsen

Kneuterdyk

s Gravenhage3

Nr. 10. Rivierlandschap

L. 102 x 1384

Bez.5A. Cuyp

16500 fl (Hermsen6für40 000 fl.7

 

anWilkow)

 

Franz Backmund

Paramaribostraße 22

den Haag

 

  • 1Original
  • 2holländischem
  • 3Der Kunsthändler und -sammleDorus Hermsenhatte seinenKunsthandelim Johan de Witthuis, Kneuterdijk 6,Den Haag.Erwähnt wird hier ein Katalog der Sammlung Hermsen von 1923: "Huys van Johan de Witt. Collectie Dorus Hermsen, Kneuterdijk, 's-Gravenhage. Voordurende tentoonstelling van schilderijen der Oude Hollandsche school"; https://rkd.nl/explore/library/25646; https://library.rijksmuseum.nl/cgi-bin/koha/opac-detail.pl?biblionumber=67732; evtl. beschaffen, dann Werk-Identifikation möglich?
  • 4vermutlich Maßangaben zum Gemälde in cm
  • 5Bezeichnet
  • 6Hier prüfen, ob Dorus Hermsen gemeint ist, der 1931 verstarb, oder einer seiner Söhne?
  • 7Die Währungseinheit der Preisangaben sind Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt.

Dworschak Museum

B 38 310

B 38 194 B (Wohng.1

 

St Lucas-Galerie

2 unbez.2W. Tamm

Totes Gefügel3

je 2000 RM gekauft.

 

BeiProf. v. Matsch(Antike

Kleinkunst)

 

DO. 1030 ReichsleiterGauhaus4

 

15. V.                          BilletWien-L. Dr.5

StrafsacheBr. Jellinek Ruprecht

Landgericht Wien40Dr. Führeranrufen6

VIIILandesgericht-    Baldass:Bloemaert7

str.  11. Abt.8121     Dr. Bolt(Bachstitz)9

Dr. Leo Paul              Dworschak

122 b (121)               Seiberl

Vr. 5246/3910            Dr Langfort11

Prag

1035ab

2213anMünchen1

Dr. v. Both

Prag Gestapo.2   Czerninpalais3

J.Duck,Soldatenszene

(3000.)   Perutz4

 

Wouwerman,Rast- Petschek5

25 000

Boucher,Zeichnung

CanonKanon,Mächenbrustbild

in Rot. (Mieder)6

Bloemartpinx. (eingeritzt auf

RückseiteKrüger   Parisurteil

R. Alt, Zwei Guachen von

Salzburg7

Czerninpalais.1 Prag

Ministerialrat Hansel

(Unterricht u. Kultus)

Ministerialdirektor Dr. Fuchs

(allg2 u. innere Verwaltg3)

 

Regrat4 Kolitz Gestapo.

Baudisch

 

Slg.5 Morawetz6 (in derGalerie

als Leihgabe ausgestellt)7

433.Ochtervelt,Trinkszene

421 Gr.8späterOstade9

? (309? J. Breughel

sehr schöner Blumen

strauss