Viertes Reisetagebuch

1 - 8 von 8

Rom

nello da Messina.1 - Weiter

zuBurini(Palo2 Cenci):

Biliverti(?)Akt mit Krieger. -

BeiProf. Rocchi, Via Na-

zionale: nicht angetroffen

 

Pr.3v. H.4

/ Spiridon5,Bildnis mit roter Mütze

Antike Anhänger mitnehmen6 

Abrechnung

Poussin,Genua.7

BriefabschriftHbst.

/Prof Rocchi

Foto A. da Messina (Marinucci)8

Fotos Macrinousw.

Brief anDall 'Ora9

/Telegr.10 Wickel

Bramantino.11

Leda(1 Wort!)

Joh. Liss. Foto12

FernandoA. Ghedini1

Via Marchesana 2

 

Firenze

Ventura

Bronzeadler

 

Marchig

Luini2

 

Buchner3: Galeriealbum

im Hotel Excelsior4

abgeben.

  • 1Der KunsthistorikerFernando A. Ghedini, Via Marchesana 2,Bologna, hattePosseim April 1941 angeschrieben, weil er ihm Kunstwerke von befreundeten Sammlern vermitteln wollte.Possehatte einem Treffen zugesagt (s.BArch, B 323/148, Nr. 516-517, Korrespondenz zwischen Ghedini und Posse).
  • 2Gemeint ist wohl ein Werk des KünstlersBernardino Luini. Allerdings wurde kein Gemälde vonLuiniangekauft.
  • 3Vermutlich ist hierErnst Buchnergemeint.
  • 4Vermutlich ist dasHotel Excelsior, Piazza Ognissanti 3, inFlorenzgemeint, woPosseschon während seines Aufenthalts im April 1941 wohnte.

Rom

FerrarioGiulio

14. Via Monforte

Milano

T. 73679 -

 

Zaffagni Vittorio

Via Locatelli 1

T. 620 65  Milano

 

Rebell    30   20-25  15001

L. Seidler 70   30     3000

Frau v. Ramdohr

Schütz2  35     25    RM. 3000

A. Kauffmannfür March.3Ventura4

gemalt.  120.     6000

Abschied des Attilius Regulus5

  • 1Die in dieser und den folgenden Zeilen aufgeführten Zahlen sind vermutlich wie folgt zu interpretieren: Die erste Zahl entspricht der geforderten Kaufsumme in Tausend italienischen Lire. Die zweite Zahl entspricht der Kaufsumme, diePossezu zahlen bereit war, in Tausend italienischen Lire. Bei der dritten Zahl handelt es sich vermutlich um eine Preisangabe in Reichsmark.
  • 2Eventuell handelt es sich um ein Werk des von 1779 bis 1784 inRomlebenden MalersJohann Georg Schüz.
  • 3Marchese
  • 4Vermutlich istCesare Venturagemeint.
  • 5Possekonnte das Gemälde wegen einer Devisensperre durch dasReichswirtschaftsministeriumnicht ankaufen (s.BArch, B 323/102, Nr. 727, Posse an Bormann, 19.01.1942).

Rom

Pal.1Lazzaroni

Via dei Lucchese 262

P

 

100 Ghedini3

110-P. v. H.

Rambaldi4

Dr. Reber!

Piero della Francesca5

-usw. - - - -

150

1530

160  - - -

1630 Lazzaroni

180 RambaldiAlbergo6

Rom

Tintoretto,Männerbildnis

Piazzetta,Susanna

Tintoretto,Beweinung

Al. Longhi,Bildnis

Bazzani,Annunziazione

Salviati,Caritas }  Addeo

Terrakottabüste }   6101

Seidler,Doppelbildnis2

Rebell,Meeresküste

Kauffmann,Attilio Regolo

2 Cavallino3

Schönfeld4

Cagnacci,Cleopatra

2 Panini5

Bronzekopf(Paolozzi)  906

Solimena(Papstgeschichte)

(Busiri7)  758

17. Juli 41 nachBerlin1

Fahrk. II.2 Dr.-Bln

u. zurück                   27.20

Auto Hbhf.3                 8.-

AutoBerlin                 5.-

                         RM  40.20

Berlin

Frl. Krüger   11 74 111

Haberstock    21 17 642

Wino

Prager Hotel Alcron3

 

Haberstock.4

2 Cl. Lorrain5

Klinger,Abend(Stiftg

31 000)

Solario,Verkündigg6  (erst näch-

stes Jahr zu bezahlen)

2Heinsius.

Bildnisse der Töchter

Ludwig XV.7

 

Prag:v. Burgsdorf

Rotterdam

Gal.Internationale

Bignell  Bachstitz  Seestraat 51

Saur (Cig)oderParis (Crg)2 Frl.

VisumPeterich

Bout. Rbdt u Fabr.3

Lighten

van Beuningen4

Großer Fyt.5

Kalff Stilleben

H. Robert,Maler im Raum

PatinirLdschft6klein

Cranach.7

 

Arenberg (P de Hooch)   P. de Hooch

Vermeer       1658 ?8

 

International.Mahs.

Schönfeld,Kindermord