Drittes Reisetagebuch

1 - 6 von 6
DKA_NLPosseHans_IB4-0028.tif

Haag(Dr. Schneider)

Mannheimer1

aus Slg2Six3 Ostade

Six:Rbdt  Jan Steen (groß

2 Hz.4 van Eyk5

VermeerFrau am

    Klavier mit Herrn

     63 x 51

Brediusin Burlington Mag Oct 1932

S. 1456

 

Verschuir?7

H. de Meyer8

 

München:Dr. Walther Bernt

Publikation über        Kaulbachstr. 14

Handwerkszeug        Tel 24600

Gruß vonDr.

Schneider.9

 

Hz.10 v. B. 2,5 Mill.11inkl. Rubens-

skizzenusw./. 2000 Hz.12á 500.13

DKA_NLPosseHans_IB4-0030.tif

Amsterdam

de Boer

Berckheyde St. Bavo

8000

Brouwer 32.0001

Douwes

A. Cuyp.Ansicht v. Wondrighem

9000 fl.

 

A. Boer Pitt

               Piet. Heinstr 64 A

Lanbert Lombard2 Den Haag

6000 fl.

 

25.3 frühDr. V. Bloch. – ¾ 100

mitWickelnachAmsterdam:

Paardenkooper.,de Vries(misera-

ble Bilder in Privatbesitz ange-

sehen). – BeiHoogendyk großer

Bolu.Hondecoeter.4 - Bei

Huink(P. Veronese5 - Moll6). -

de Boer,Lütjens.,Paech,

Douwes,Dr. Beets.

DKA_NLPosseHans_IB4-0031.tif

Haag

/Rubens,Bildnis Jan Neyen.

/Lambert Lombard,Caritas

Bignell:/Th. d. Kaeyser(?),Bildnis

/Es. v. d. Velde,Garten-

            gesellschaft

/J. B. Weenix,Ldschft J. B. Weenix, Ldschft m. Jägern

de Boer:xA. Beyeren,Fischstilleben

                                    8 000

Berckheyde,Platz m. St. Bavo

                                    8000

Brouwer,3 Bauern

                                  3 2 000

Douwes:/A. Cuyp,Ansicht von

Woudrighem          9 000.

Hoogendyk:F. Bol,Alexander et

Roxane                    135 000

/Hondecoeter,Hühner

                                  3 4 000

Katz:

/Flink,Heilung des Tobias

                                     40000

/Maes,Familie mit

    Rommelpotspieler40000

DKA_NLPosseHans_IB4-0063.tif

Paris

Listen1

1. Schloss Armainvilliers2

2Baron Maurice Rothschild

41 rue du Fbg.3St.4

Honoré (in Depot

rue de Lille)5

3. Sichergest.6Bilder (ggwärtig7im

deutschen Inst.rue Domi-

nique (Gerung)8

4. Schloss Ferrieres.

(2 Cuyps,)9Zuskunft10in /Hendaye11

 

Listen zurückbringen.12

Armainvillers13/ (Terborchusw) / alter Besitzer? R.14?)

Graf Welzek

Stora

Karten abgeben(Speidel,Best/KütgensZeitschel/Metternich

Klemmergummis15

Rahmen   Schokolade.

Seife

Cigarren

Schuhe

Best

Koffer

Rahmen(Rotsch)

DKA_NLPosseHans_IB4-0088.tif

Dr. Schneider

 

Amsterdamer Oper u.

architekt.1Entwürfe für

holl.2Theater. Haben sie

Ihn interessiert?

 

De Boer

Berckheyde,Haarlem

10 000 fl.3gekauft

Meister von Amiens

Tempelgang Mariä

20 000 fl.

P. de Hooch frühes Bild

90 000 fl. ?

Luttijchuys Stilleben

6000 fl. gekauft

 

Houthakker

Simon de Vlieger,Großes Seestück

14 000 fl.

  • 1architektonische
  • 2holländisches
  • 3Diese und alle folgenden Preisangaben auf dieser Seite vermerktePossein der damaligen Währung der Niederlande: Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt.
DKA_NLPosseHans_IB4-0089.tif

Pieter Claesz,Stilleben

mit Silberbecher, Gläsern

Citronebez.1P. C. 1660

10000 fl.2

 

VFentener van Vlissingen3

 

Brief anPeterich

(Dank.)

 

Frl. Pfeiffer Pieterse,

Wassenaer, Witeburg

weg 152

Seiferheld

 

Katz          Dieren

für Dresdner / KatalogBez.4 G. Dou,Betender Eremit

 

Meister der Nelke,Sippe

Christi

600006

  • 1bezeichnet [=signiert]
  • 2Der Preis ist in der damaligen Währung Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt, angegeben.
  • 3Gemeint ist wohl eine Person aus der wohlhabenden niederländischen Unternehmerfamilie Fentener van Vlissingen, deren Mitglieder als Kohlehändler begonnen hatten und auch als Kunstförderer/-sammler tätig waren (s.Homepage des Fentener van Vlissingen Fonds), eventuellFrederik Hendrik.
  • 4Bezeichnet [=signiert]
  • 5DieDresdner Gemäldegaleriebesaß ein Gemälde des niederländischen MalersCarel de Moor, "Ein betender Einsiedler" (s.Woermann (1887), S. 558, Nr. 1765).Possewar beiKatzauf ein vergleichbares Gemälde vonde MoorsLehrerGerard Dougestoßen, mit derselben Thematik wie das Dresdner Bild vonde Moor, aber größer; er notierte sich, dies in den Dresdner Bestandskatalog einzutragen.
  • 6Der Preis ist in der damaligen Währung Niederländische Gulden, auch Holländische Florin genannt, angegeben.