Zweites Reisetagebuch

1 - 6 von 6
1b301b834540e39632498f0bd1af5e2a.tif

xGericault,Frauenkopf.

 

Werkstätten, Archiv, Biblio-

thek, Ksthist. Instut1

(Herausgeber der wissen-

schaftl. Publikationen)

Photolaboratorium sowie

die dazu gehörigen Sammlungen

dürfen nicht auf Gaue

verteilen, sondern auf

Reich zu übernehmen

als Fachinstitut f. Denk-

malspflege. Gemeinsam

für alle Gaue (unbe-

schadet der verwaltungs-

mässigen Neuregelung).2

 

26

  • 1Kunsthistorisches Institut
  • 2DieZentralstelle für Denkmalschutzstand als österreichische Zentralbehörde vor der Auflösung: die zum 1. Februar 1940 erfolgte Überleitung der Denkmalpflegeangelegenheiten aus der Verwaltung des Landes Österreich in die Selbstverwaltung der Reichsgaue bedrohte besonders Bestehen und Finanzierung des etablierten technisch-wissenschaftlichen Apparats. Der Leiter derZentralstelle für Denkmalschutz,Herbert Seiberl, batPosseum Intervention beiHitler. AufgrundPossesEinsatz für den Erhalt des Apparats (s.BArch, B 323/163, Nr. 241, Posse an Bormann, 06.02.1940) wurden zur Sicherung des Weiterbestehens die hier aufgeführten Abteilungen vereint alsFachinstitut für Denkmalpfegeauf den Reichshaushalt übernommen (s.BArch, B 323/163, Nr. 234, Bormann an RM für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust, 13.02.1940;Schwarz (2018), S. 92; s. auch Seite0041).
1795786227841bad277588f8afa6aa31.tif

1der Entscheidung desFührers

unterliegt.2

 

!Dw.Auflösung

der Depots3

 

Rbdt-Gutmannbeim

Fürsten Liechtenstein4

Antiken:Prof. Eichler.

4.5Denkmalsamt.Dr. Frodel.6

Drumbl-Haberstock- Bei

Dworschak. - Abend mit Hst7

 

5. März. 40.ca340250hoch

Auersperg8Makart

br.95,304,80mit Rahmen

Rahmen 40 br.10

Allegorie des Nils.11

 

Seiberl: Hz.12(Schwind   Prof. EichlerAntiken

nachDresden                  Mell

Lederer!)13                       Dr. Nagler

                                           Dworschak: antike

                                           usw. Münzen

                                           Abtransport der

                                           Wiener Bilder

 

50

fa2ef92e812173d8e49cfca8eafd9e9f.tif

Dr.Dworschak:1 Antike o. germ.2 Münzen usw3

Klosterbesitz. Entschei-

dung desFührers,4

anderer beschlagnahmter

Besitz.

Wolf-MuseumEisenstadt5

sowie die anderen

Slgn.6

H.stock7

Abtransport der Kunstwerke8

Bilder!

 

Dr. Nagler, Kärntnerstr. 47II

Prof. Eichler; Antiken9

Baldass(Raffael)10

c4be0d4e6bf5bb9fb7f7739742d6c92a.tif

40Dr. Dworschak. - MitDr. Nagler

zuDr. Fritz, Grünangergasse (schlechte

ital.1 Bilder, die gg.2Valuta zu ver-

kaufen sind).

 

(Hess)Schulte-Strathaus3

 

Strobl (Hfmann)4

Öttinger5

 

10. III. (Sonntag) nachDresdenzurück

überBreslau.

DKA_NLPosseHans_IB3-0078.tif

382

9. AprilVerbdgsstab111 74 11

1410- 143530mitBormannbeim

Führer.

Genehmigt Ankauf Slg. Johann

Georg für 350 000.2

Hessanrufen

Boerner(Bibliographikon)3

Gr.4FederzeichnungvonSchuch

zu unserer "Trödelbude")5

ProfSpeer1172661 (Büro)

           994376 (privat)

BeiHaberstock2 Stilleben

van der Meulen wie Stilleben

bei Thorsch.6

HbstckVorgängeMakart- Florenz7

 

76

DKA_NLPosseHans_IB3-0082.tif

7. Mai 40 BeiRegerim Führerbau

In der Pinakothek1 beiDr. Peltzer

Germanisches Museum2 (Schriftaus-

stellg)3 BildnisLorentz Strauch1614

[A4 Buchstabendorfer Madonna (Thü.) mit

der Lilienkrone]

8. Mai. MitGraul imGerm. Museum4

Dr. Troche. -  1137mitGraul

u.KümmelnachBerlin. - Im Hotel

Sturmbannführer Sievers.

PhotosGoluchow(Sievers)5

 

v. Dircksen6 Wallotstr. 6 oder

8

Margarethenstr 11

15 Uhr (Fr. Laffert)7

 

Berichten überSeiberl!8

 

Frau von Dirksen. Reste der alten

Slg.9alles bessere schon längst

vonHaberstocku.Böhlergekauft

Das allerletzte nochHaberstock.10

 

80